Herzlich Willkommen auf unserer Homepage mit Internet-Shop!
Liebe Bücherfreunde!
Unsere schöne Buchhandlung muss leider weiter geschlossen bleiben, aber wir sind telefonisch Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags ab 16 Uhr unter 09932/4393 erreichbar, sowie natürlich auch 24 Stunden über unseren Webshop.
Die bestellten Bücher können ab Montag an einer Abholstation bei der Buchhandlung zu den oben genannten Zeiten abgeholt werden oder wir liefern/versenden die bestellten Bücher kostenlos. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns weiter so toll unterstützt und bedanken uns schon im Voraus dafür. Bitte bleibt gesund und erhalten euch die Freude am Lesen.
Über 450000 verschiedene Titel können innerhalb von 1 bis 2 Tagen bestellt werden.
Wir werden von Dienstag bis Samstag jeden Tag beliefert. Bestellungen vom Samstag, Sonntag und Montag treffen bei uns am Dienstag ein. Bestellungen vom Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, die bis 18 Uhr bei uns eingegangen sind , treffen am nächsten Tag bei uns ein.
Bücher kosten überall in Deutschland das Gleiche. Ihr Einkauf bleibt also vor Ort!
Zur besseren Information stellen wir die Spiegel Bestseller-Listen zur Verfügung, werden aber auch immer unsere persönlichen Tipps vorstellen!
Viel Spaß beim Lesen und bitte bleibt gesund!
Eure Osterhofener Buchhändlerinnen
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele (Cicero)
Buchtipp
«Was soll jetzt noch kommen?» Judith ist fast fünfzig, und auf diese Frage fallt ihr leider keine zufriedenstellende Antwort ein. Die Kinder sind groß, ihr Mann ist in die Jahre gekommen…
Buchtipp
Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Walton-on-Thames ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht…
Buchtipp
Ein aufrüttelndes Schreckensbild unserer Zukunft...
Jung, attraktiv, begabt und unabhängig: Das ist Mia Holl, eine Frau von dreißig Jahren, die sich vor einem Schwurgericht…
Buchtipp
»Eine überwältigende Geschichte über Widerstandsfähigkeit und Mitgefühl.« Barack Obama
Sunja und ihre Söhne leben als koreanische Einwanderer…